Sie nehmen im Gottesdienst wichtige Aufgaben wahr wie zum Beispiel:
• Kreuzträger: Er trägt das Kreuz beim Ein- und Auszug.
• Tortschenträger: Die Tortschen bzw. die brennenden Kerzen symbolisieren Jesus, der das Licht der Welt ist und will, dass alle Gläubige Licht für die Welt werden. Sie werden getragen beim Ein- und Auszug genauso beim Vortragen des Evangeliums.
• Altardienst: Die Ministranten bringen dem Priester die Gaben von Brot und Wein und läuten die Altarglocken bei der Wandlung.
• Weihrauchdienst: Nicht immer, aber häufig, wird Weihrauch gebraucht. Hier werden erfahrene Minis angefragt um das Weihrauchfass zu Beginn, vor dem Lesen des Evangeliums und bei der Gabenbereitung zu tragen und zu schwingen.
Ausserdem treffen sich die Minis nicht nur zu Gottesdiensten oder zum Proben. Sie nehmen an verschiedene Anlässen wie an Ministrantenkursen, Spielen, Ausflügen usw. teil.
Alle Kinder und Jugendliche, welchen die Erstkommunion gespendet wurde, sind in dieser Gruppe herzlich willkommen um Gott zu dienen.
Unsere Veranstaltungen für die "Minis und Oberminis"